
Herzlich Willkommen
Mein Name ist Frank Schurgast (Der Inklusionsmacher) und ich bin Inklusionspolitiker mit Herz und Seele. Meine politische Heimat sind die Sozialdemokraten und dieses aus tiefster Überzeugung.
Soziale Politik für die Menschen!
Als Mitglied der Sozialdemokraten im Bundesland Bremen habe ich im Dezember aus verschiedenen Gründen von meinem bisherigen Ortsverein Vegesack zum Ortsverein Blumenthal gewechselt. Letztlich bin ich damit auch wieder in meinem Geburtsort angekommen, in dem ich über 40 Jahre lang lebte.
Das ich nach jahrzehntelanger politischer Neutralität mich der SPD angeschlossen habe, war für mich nicht nur als Mensch mit Behinderungen aus sozialpolitischer Sicht eine logische Konsequenz. Ich bin aber auch der Überzeugung, dass unser Land neue politische Wendepunkte benötigt, weg vom Neoliberalismus der politischen Misswirtschaft der Vergangenheit, hin zu einer zukunftsstabilen und für den Menschen gemachte Politik.
Nicht immer einfach? Stimmt. Doch dieser Herausforderung muss man sich stellen. Und dieses machen wir Sozialdemokraten. Tag für Tag. Für Dich!
Mein Engagement bei Selbst Aktiv Bremen (Menschen mit Behinderungen in der SPD) ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Hier gehöre ich dem Landesvorstand an.
Außerdem bin ich jeweils Co-Sprecher der Bremen-Norder Arbeitskreise Selbst Aktiv und Soziales.
Ich bin ein Mensch mit Behinderungen
Aus diesem Grunde verstehe ich die Inklusion nicht nur als eine gesellschaftliche Aufgabe, sondern auch als eine persönliche Herausforderung.
Vom Vorstand des SPD Unterbezirks Bremen-Nord wurde ich einstimmig zum Inklusionsbeauftragten ernannt. Dieses umfasst ein großes Tätigkeitsfeld innerhalb der eigenen Strukturen. Aber viel wichtiger ist noch die Arbeit nach Außen. Soziale Politik für Menschen mit und ohne Behinderungen in Bremen-Nord.
Mein Grundsatz ist der selbe wie bei Jürgen Dusel (Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen): Keine Demokratie ohne Inklusion. Auch der Landesbehindertenbeauftragte Bremens, Arne Frankenstein, steht diesem Grundsatz nahe. Mit beiden bin ich im stetigen Kontakt.
Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit ist eigentlich ganz einfach, da es Menschenrecht ist. Daher ist es wichtig, dass wir unsere Gesellschaft einfach nur demokratisch und inklusiv gestalten.